Ab März 2024 in Köln Porz und Umgebung

   ☎ folgt in Kürze

✉ kontakt(at)deinehundetrainerin.de

Aktion Gelbe Schleife

Aktion gelbe Schleife / Halstuch Mehr Abstand bitte Die Bedeutung der gelben Schleife/Halstuch – Ich bin krank – Ich bin läufig -Ich bin alt und müde -Ich bin ängstlich -Mir geht’s nicht gut -Ich bin unsicher -Ich bin im Training -Ich möchte meine Ruhe Viele Hundebesitzer werden die Situation kennen, in der ein anderer Hundebesitzer […]

Mein Weg zu mehr Gelassenheit..

Mein Weg zu mehr Gelassenheit… „Du bist doch in der Ausbildung zum Hundetrainer, dann ist die Erziehung Deines Hundes doch ein Klacks“. So oder so ähnlich klingt es immer wieder mal, wenn man in einem Gespräch mit seinen Mitmenschen über die Hundeerziehung spricht. Aber die Erziehung des eigenen Hundes und die Lerntheorie in der Ausbildung […]

Ein guter Hundeführer – was bedeutet das?

Ein guter Hundeführer – was bedeutet das? Hundeführer klingt im ersten Augenblick sehr streng und herrisch, sind wir doch durch unsere Vergangenheit bei dem Begriff „Führer“ arg vorbelastet und negativ geprägt. Doch wenn wir uns den Sinn hinter diesem Wort einmal neutral vor Augen führen, wird schnell klar, dass er durchaus seine Berechtigung hat. Ein […]

Warum zu viel körperliche Belastung für Welpen schädlich ist

Warum zu viel körperliche Belastung für Welpen schädlich ist Copyright Text und Bild Linewood Golden Retrievers (übersetzt aus dem Englischen) Dies ist ein Röntgenbild eines 2 Wochen alten Welpen. Schauen Sie sich an, wie weit die Knochen wachsen müssen, bevor sie zu einem richtigen Knochengelenk werden! Aus diesem Grund sollten Sie Welpen niemals springen, Treppen […]

Rassentypische Verhaltens- und Hormonprobleme beim Retriever

Rassentypische Verhaltens- und Hormonprobleme beim Retriever Rassentypische Verhaltens- und Hormonprobleme beim Retriever Udo Ganslosser Die «vielseitigen» Retriever Die Gedanken an die Retriever Rassen lösen bei Hundehaltern eine ganze Reihe oft widersprüchlicher Eindrücke und Erwartungen aus. Während die einen, vorwiegend jagdlich Interessierten an sehr gut arbeitende Apportierhunde denken, die schon bei kleinsten Hinweisen und Handzeichen zielsicher […]

Trainer-Treff 08.06.2023

Trainer-Treff 08.06.2023 TEAM – Together Everyone Achieves More Auch wenn man als Hundetrainer im Gruppen- und Einzelunterricht meist allein agiert, so sind Kooperationen und regelmäßiger Austausch unerlässlich, um über den eigenen Tellerrand zu schauen, Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Nach regelmäßigen Onlinetreffen stand das vis a vis auf dem Programm und damit unser erster […]

Brustgeschirr ist nicht gleich Brustgeschirr

Brustgeschirr ist nicht gleich Brustgeschirr Viele von uns nutzen gern das sog. Brustgeschirr. Gerade im Zusammenhang mit Leinenführigkeit ist es ein beliebtes Mittel, um nicht unnötig Druck auf den Hals auszuüben. Grundsätzlich ist jedes Geschirr gut, dass korrekt sitzt. Was dabei zu beachten ist, könnt ihr im Passformcheck auf dem letzten Bild nachlesen.😊 Auf dem […]

Warum Leinenführigkeit bei einem Halsband so wichtig ist

Warum Leinenführigkeit bei einem Halsband so wichtig ist Jeder kennt im Bekanntenkreis einen oder mehrere Hunde, die an der Leine ziehen. Vielleicht ist es sogar der eigene Hund. Da hängt der Halter mit ausgestrecktem Arm und straffer Leine hinter dem Hund, der bestimmt wo es lang geht und in welchem Tempo. Einerseits ein amüsantes Bild, […]

Heiße Sommertage – so helfe ich meinem Hund

Heiße Sommertage – so helfe ich meinem Hund Extrem heiße Phasen im Frühjahr und Sommer sind In den letzten Jahren immer häufiger der Fall. Nicht nur uns Menschen macht das zu schaffen, auch unsere Vierbeiner leiden darunter. Aufgrund von anatomischen Besonderheiten manche Rassen sogar mehr. Da uns ein heißes Wochenende bevorsteht, hier nochmal ein paar […]

Riesenbärenklau – Achtung !!!

+++ Riesenbärenklau – Achtung !!!! ++++ Der Riesenbärenklau, auch Herkulesstaude genannt, ist in Deutschland omnipräsent, kann aber eine echte Gefahr für Hunde sein. Allein die Berührung mit ihr reicht – in Verbindung mit Sonnenlicht kann es daraufhin zu einer phototoxischen Reaktion der Haut kommen. Dies beginnt mit brennenden, juckenden Rötungen und führt nach kurzer Zeit […]

Copyright by Jennifer Holst