Ich bin ein Hund… ich habe eine Aufgabe

Ich bin ein Hund..ich habe eine Aufgabe Ich bin ein Hund. Ich habe eine Aufgabe. Ich bin ein Malinois: Ich glänze in allen Disziplinen und habe einen hohen Arbeitswillen. Heute soll ich mich den ganzen Tag auf dem Sofa entspannen. Ich bin ein Akita: Meine Vorfahren wurden ausgewählt, um mit…

Weiterlesen

Riesenbärenklau – Achtung !!!

+++ Riesenbärenklau – Achtung !!!! ++++ Der Riesenbärenklau, auch Herkulesstaude genannt, ist in Deutschland omnipräsent, kann aber eine echte Gefahr für Hunde sein. Allein die Berührung mit ihr reicht – in Verbindung mit Sonnenlicht kann es daraufhin zu einer phototoxischen Reaktion der Haut kommen. Dies beginnt mit brennenden, juckenden Rötungen…

Weiterlesen

Heiße Sommertage – so helfe ich meinem Hund

Heiße Sommertage – so helfe ich meinem Hund Extrem heiße Phasen im Frühjahr und Sommer sind In den letzten Jahren immer häufiger der Fall. Nicht nur uns Menschen macht das zu schaffen, auch unsere Vierbeiner leiden darunter. Aufgrund von anatomischen Besonderheiten manche Rassen sogar mehr. Da uns ein heißes Wochenende…

Weiterlesen

Rassentypische Verhaltens- und Hormonprobleme beim Retriever

Rassentypische Verhaltens- und Hormonprobleme beim Retriever Rassentypische Verhaltens- und Hormonprobleme beim Retriever Udo Ganslosser Die «vielseitigen» Retriever Die Gedanken an die Retriever Rassen lösen bei Hundehaltern eine ganze Reihe oft widersprüchlicher Eindrücke und Erwartungen aus. Während die einen, vorwiegend jagdlich Interessierten an sehr gut arbeitende Apportierhunde denken, die schon bei…

Weiterlesen

Ein guter Hundeführer – was bedeutet das?

Ein guter Hundeführer – was bedeutet das? Hundeführer klingt im ersten Augenblick sehr streng und herrisch, sind wir doch durch unsere Vergangenheit bei dem Begriff „Führer“ arg vorbelastet und negativ geprägt. Doch wenn wir uns den Sinn hinter diesem Wort einmal neutral vor Augen führen, wird schnell klar, dass er…

Weiterlesen

Mein Weg zu mehr Gelassenheit..

Mein Weg zu mehr Gelassenheit… „Du bist doch in der Ausbildung zum Hundetrainer, dann ist die Erziehung Deines Hundes doch ein Klacks“. So oder so ähnlich klingt es immer wieder mal, wenn man in einem Gespräch mit seinen Mitmenschen über die Hundeerziehung spricht. Aber die Erziehung des eigenen Hundes und…

Weiterlesen

Verordnung zur Änderung der Tierschutz-Hundeverordnung

Verordnung zur Änderung der Tierschutz-Hundeverordnung Darin enthalten ist, dass ab sofort die Anwendung von Stachelhalsbändern und anderen Schmerzreizen in der Erziehung von Hunden explizit verboten sind! In Artikel 1 ist der Nummer 1 folgender Buchstabe c anzufügen: „(5) Es ist verboten, bei der Ausbildung, bei der Erziehung oder beim Training…

Weiterlesen